W-VHS
W-VHS: Bezeichnet eine von JVC entwickelte VHS-Variante zur Aufzeichnung von HDTV-Videosignalen (siehe HDTV).
W-VHS: Bezeichnet eine von JVC entwickelte VHS-Variante zur Aufzeichnung von HDTV-Videosignalen (siehe HDTV).
Wasserfall-Analyse: Die Wasserfallanalyse basiert, genau wie die Impulsantwort, auf einem (theoretisch) unendlich kurzen (Nadel-) Eingangsimpuls. Kennzeichen eines solchen Impulses ist, …
Watt (Lautsprecher): Physikalische Größe für Leistung. Watt ist das Produkt aus Spannungsstabilität und Stromlieferfähigkeit (I x U). Leider lassen sich …
White Noise: Beim weißen Rauschen ist die Amplitude aller Frequenzen gleich, die Leistung der Oktave 20-40 Hz entspricht also dem …
Widerstand: siehe Impedanz.
Widescreen: Bezeichnet das Breitbildformat. Nicht zu Verwechseln mit Letterbox.
Wireless-HD: Wireless-HD galt lange als Favorit der Branche, weil nur dieses System die volle HDMI-Datenrate liefert. Doch die anderen Lösungen …
Wirkungsgrad: Der Wirkungsgrad gibt an, wie groß der Schalldruck eines Chassis in 1 Meter Entfernung ist, wenn es mit 1 …
WMV: Windows Media Video. Bezeichnet einen proprietären Codec von Microsoft zur Kompression von Audio- und Videodaten. Je nach Komprimierungsrate bietet …
Woofer: Englische Bezeichnung für Tieftöner (siehe Tieftöner).