Sicke
Sicke: Bezeichnet in der Lautsprechertechnik die hochflexible Randaufhängung der Membran (siehe Membran).
Sicke: Bezeichnet in der Lautsprechertechnik die hochflexible Randaufhängung der Membran (siehe Membran).
Siebkondensatoren: Die Siebkondensatoren gehören zu den auffälligsten Bauteilen im Innenleben eines Verstärkers. Meist kommen sie dort in größerer Zahl vor …
Signal: Allgemeine Bezeichnung für Daten, für eine Information, einen Ton oder ein Bild, dessen Inhalt elektrisch verändert wird, um über …
Signalabstand: siehe Rauschspannungsabstand.
Silberleinwand: Um das Polarisationsverfahren nutzen zu können, ist eine silberbeschichtete Leinwand nötig, die das Licht reflektiert. Bei einer Projektion auf …
Single-Ended-Verstärker: Im Single-Ended-Design wird das durch Wechselspannung beschriebene, komplette Musiksignal (also die ganze Welle) von ein und demselben aktiven Bauelement …
Sinusleistung: Die Sinusleistung gibt an, wie hoch die Leistung eines Verstärkers unter Dauerbelastung ist. Zur DIN-Messung wird ein Sinussignal von …