Compliance
Compliance: Ist der englische Begriff für die Nadelnachgiebigkeit. Gemessen wird die Auslenkung der Nadel (in Millionstelzentimeter), wenn auf diese eine definierte Kraft (von 10-11 Newton) wirkt. Es ist Standard, eine […]
Compliance: Ist der englische Begriff für die Nadelnachgiebigkeit. Gemessen wird die Auslenkung der Nadel (in Millionstelzentimeter), wenn auf diese eine definierte Kraft (von 10-11 Newton) wirkt. Es ist Standard, eine […]
Component Video: Mit Component Video wird allgemein ein Videosignal bezeichnet, dass in zwei oder mehr Bestandteile zerlegt wurde. Diese Bestandteile können Farben und auch Helligkeiten betreffen. So wird bei S-Video […]
Composite: Verbundsignal aus Farb- und Schwarz-Weiß-Signal-Anteil eines Bildes über nur eine Leitung, erkennbar an der gelb markierten Cinch-Buchse mit der Aufschrift „Video“ (auch FBAS-Signal genannt). Steht im Rang der Übertragungsqualitäten […]
CSS: Content-Scrambling-System, der Kopierschutz der DVD, der auf einem 40-Bit-Verschlüsselungsverfahren basiert. Jedoch ist dieser Schutz eher uneffektiv und wurde bereits 1999 geknackt.
Cubes: Modulare Bildwände, mitunter auf Messen zu sehen. Vereinfacht ausgedrückt werden mehrere Monitore zusammengestellt um so ein Großbild darzustellen. Splitrechner sorgen dafür, dass jeder Monitor nur den ihm zugewiesenen Bildanteil […]
CVBS: Colour Video Based Signal. Englische Bezeichnung für die FBAS-Bildübertragungsnorm, die heute noch bei allen Video-, DVD-, Blu-Ray- und Fernsehgeräten in Form eines gelben Anschlusses mit der Bezeichnung „Video Out“ […]