Multimedia
Multimedia: Weitgefasster, allgemeiner Begriff für Home-Entertainment-Anwendungen, die mit mehr als einem Medium arbeiten, typischerweise z. B. ein Computer, der mit TV-Karte und DVD-Laufwerk ausgestattet ist.
Multimedia: Weitgefasster, allgemeiner Begriff für Home-Entertainment-Anwendungen, die mit mehr als einem Medium arbeiten, typischerweise z. B. ein Computer, der mit TV-Karte und DVD-Laufwerk ausgestattet ist.
Multiplex: Unter dem Multiplexverfahren versteht man das Zusammenführen verschiedener Audio-, Video- und Datensignale zu einem gemeinsamen Transportstrom. Es kann mehrere analoge oder digitale Signale zeitgleich über einen gemeinsamen Kanal übertragen, […]
Multiroom-System: Bezeichnet ein System, das es ermöglicht, von einer zentralen Stelle im Haus mehrere Räume zu beschallen oder mit Video zu versorgen und diese „Zentraleinheit“ von jedem Raum aus steuern […]
Multiscan: Bezeichnet eine Eigenschaft eines Video-Displays, sich automatisch in seiner Horizontalfrequenz und Vertikalfrequenz denen der jeweiligen Eingangssignale anzupassen. Ein Linedoubler (siehe Linedoubler) kann zum Beispiel nur mit einem multiscan-fähigen Wiedergabegerät […]
MUSE: Multiple Sub-Nyquist Sampling Encoding. Bezeichnet eine Fernsehnorm für japanische analoge HDTV-Übertragungen. Nach dem MUSE-Verfahren werden noch immer HDTV-Programme via Satellit übertragen. Eine terrestrische Ausstrahlung wurde ebenfalls vorgeführt, bekam aber […]
MUSICAM: Bezeichnet ein digitales Verschlüsselungsverfahren, das im Normenwerk der MPEG als Layer 2 eingetragen ist. Hat heute jedoch nur noch Bedeutung bei digitalen Radio ADR.
Musikbelastbarkeit: Bezeichnet die Kurzzeitbelastung, die ein Lautsprecher durch ein vom Verstärker ausgegebenes Signal (siehe Signal), aushält, ohne dass er Schaden nimmt. Die Angaben sind in Watt (siehe Watt).