Mehrkanalausgang
Mehrkanalausgang: Anschlüsse – meist sechs Cinch-Buchsen – für die Ausgabe von Mehrkanalton in analoger Form.
Mehrkanalausgang: Anschlüsse – meist sechs Cinch-Buchsen – für die Ausgabe von Mehrkanalton in analoger Form.
Mehrwege-Lautsprecher: Bei hochwertigen Lautsprechern, werden die einzelnen Frequenzbereiche über eine Frequenzweiche auf verschiedene Lautsprecher verteilt. Bei 3-Wegeboxen werden drei Chassis – Hoch-, Mittel- und Tieftöner – in ein Lautsprechergehäuse eingebaut. […]
Membran: Mechanisches Bauteil eines Lautsprechers zur Schallentwicklung (meistens rund und trichterförmig). Eine Membran wird durch ein magnetisches Feld in Schwingung versetzt und erzeugt dadurch hörbare Schallwellen.
Membrananhub: Bezeichnet die maximale mechanische Auslenkung der Membran in einem Lautsprechersystem. Für eine kräftige Tiefbasswiedergabe und eine hohe Lautstärke ist z. B. ein großer Membrananhub notwendig.