DAB (Digital Audio Broadcast)
DAB (Digital Audio Broadcast): Digitalradio, das man mit einer Stabantenne empfangen kann. Arbeitet mit Musicam-Datenreduktion. Hat teilweise geringere Datenmengen als …
DAB (Digital Audio Broadcast): Digitalradio, das man mit einer Stabantenne empfangen kann. Arbeitet mit Musicam-Datenreduktion. Hat teilweise geringere Datenmengen als …
DAB-Surround: Der neue MPEG-Surround-Standard komprimiert die sechs Kanäle eines Surround-Musikstücks so, dass sie im Ergebnis nicht mehr Speicher benötigen als …
DAC: Digital To Analog Converter. Englische Bezeichnung für D/A-Wandler.
Dämpfungsfaktor: Der Dämpfungsfaktor ist das Verhältnis zwischen der Impedanz des Lautsprechers und dem Ausgangswiderstand des Verstärkers. Ein hoher Dämpfungsfaktor wirkt …
DAT: Digital Audio Tape, eine von Sony entwickelte Aufnahmetechnik für die Speicherung digital codierter Audio-Informationen auf einem Magnetband. Es war …
Datenrate: Die Datenrate, auch bekannt als Übertragungsgeschwindigkeit, gibt an, wie viele Datenmengen pro Zeit übertragen werden. Diese Angaben erfolgen oftmals …
Dauerleistung: Die Maximalleistung, die ein Verstärker abgeben können sollte, ohne Verzerrungen zu erzeugen. Diese Leistung sollte möglichst hoch sein.