Inhalt
Empfohlene Produkte im Bereich „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“
Wir haben Produkte im Bereich „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“.
Asus Phoenix Geforce Rtx 3060 – das Wichtigste im Überblick
Der Asus Phoenix Geforce Rtx 3060 ist eine hochleistungsfähige Grafikkarte, die dank Nvidia’s Ampere-Architektur exzellente Grafikleistung und Echtzeit-Raytracing ermöglicht. Sie verfügt über 12GB GDDR6 Speicher und eine Taktung, die auf bis zu 1807 MHz im OC-Modus erhöht werden kann, was besonders für anspruchsvolle Gamer und Grafikanwender interessant ist. Mit ihrer kompakten Bauweise ermöglicht die Phoenix-Serie auch in kleineren Gehäusen eine effiziente Kühlung. Im Vergleich zu anderen Modellen zeichnet sie sich durch ihr Single-Fan-Design und eine kleinere PCB-Form aus, was in den meisten Systemen problemlos Einzug findet. Sie hat jedoch keine RGB-Beleuchtung, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte. Insgesamt ist die Asus Phoenix Geforce Rtx 3060 eine starke Wahl für diejenigen, die eine ultra-hochauflösende Spiel- und Arbeitsleistung suchen.
Die Bestseller im Bereich „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“
Eine Liste der Bestseller unter der Kategorie „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“ findest Du hier. Hier kannst Du Dich orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben.
- Powered by NVIDIA DLSS3, ultra-efficient Ada Lovelace arch and full ray tracing.
- 4th Generation Tensor Cores: up to 4x performance with DLSS 3 vs. brute-force rendering.
- RT-Kerne der 3. Generation: bis zu 2x Raytracing-Leistung.
- OC Edition:Boost Clock 2535MHz (OC Mode)/ 2505MHz (Default Mode)
- Der NVIDIA Ampere Multiprozessor bietet eine höhere Leistungseffizienz und eine doppelt so schnelle FP32-Datenübertragung
- Der RT-Core der zweiten Generation bietet eine doppelt schnellere Datenübertragung als die erste Version, was die Leistung des Ray-Trackings verbessert
- Erzielen Sie bis zu doppelt so schnell Datenübertragungsgeschwindigkeit dank Tensor Core der dritten Generation, erhöhte Spielleistung und neue IA-Fähigkeiten
- OC-Edition, mit der Sie die Taktfrequenz ändern können, indem Sie sie von 1845 MHz im Gaming-Modus auf 1875 MHz im OC-Modus ändern
- Das Axial-Tech-Design kombiniert mit der umgekehrten Rotation des zentralen Lüfters sorgt für eine unvergleichliche Kühlung auch bei extremsten Gaming-Sessions
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
- Flexible Gestaltung
- NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bringt den doppelten FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz.
- RT-Kerne der 2. Generation: Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kernen der 1. Generation sowie gleichzeitige RT und Schattierung für ein völlig neues Niveau der Strahlenplotterleistung.
- Tensor-Kerne der 3. Generation: Erhalten Sie bis zu 2-mal den Durchsatz mit struktureller Parität und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne bieten eine massive Steigerung der Spielleistung und völlig neue KI-Fähigkeiten.
- OC Edition:Boost Clock 1537MHz (OC Modus) / 1507MHz (Standardmodus)
- MSI GeForce RTX 4060 VENTUS 2X BLACK 8G OC Grafikkarte mit 8GB GDDR6 Speicher, NVIDIA ADA-Lovelace Technologie mit Ray Tracing und DLSS3
- NVIDIA GeForce RTX 4060, 8GB GDDR6 Grafikspeicher, 128-bit Bandbreite, 17 Gbps, 3072 Cuda-Kerne, 2505 MHz Extreme-Performance-Takt, 2490 MHz Boost-Takt, PCIe Gen 4, 115W Power-Consumption, 3x DP 1.4 (4K € 120Hz), 1x HDMI 2.1a, 8-Pin Strom-Adapter
- MSI mit Dual-Fan-Kühlung, Kupfer Baseplate, Core Pipe Heat-Sink, Airflow-Control, Backplate, Afterburner- und MSI-Center-Unterstützung
- Das Kühl-Design ist mit TORX Fan 4.0 Lüftern ausgestattet und sorgt durch ein effizientes Heatpipe System für eine optimale Kühlung. Inklusive ZeroFrozr-Technik für einen besonders leisen Betrieb.
- Unterstützt NVIDIA KI-Beschleunigung, DLSS3, DLSS2, Raytracing und Reflex sowie NVIDIA- Encoder, -Broadcast und -Studio
- Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
- LOW PROFILE - Das Low-Profile-Design spart mehr Platz und ist optimal für kleinere Systeme geeignet.
- DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI 2.1 spezifiziert)
- Boost: 1492 MHz; 6GB GDDR6
- Die 2 Slot-Karte (PCIe 4.0 x8) wiegt nur 311 Gramm und hat eine empfohlene PSU-Leistung von 300Watt oder mehr (8-Pin, 70W Leistungsaufnahme).
- Mit NVIDIA DLSS3, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4X mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
- OC-Edition: Boost-Takt 2535 MHz (OC-Modus)/ 2505 MHz (Standardmodus)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht.
- NVIDIA GeForce RTX 3050; Ampere Architektur
- 6 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
- Core/Memorytakt: 1477 MHz
- 2x HDMI, 2x DP, Höhe: Dual-Slot
- DirectX 12, Stromanschluss 8-pin, Low Profile
- Das Wing-Blade-Lüfterdesign reduziert durch abgeschrägte Blätter den Luftwiderstand
- Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen
- Die DirectCU II Kupfer-Heatpipes stehen in direktem Kontakt mit dem Chip und sorgen so für eine bessere Kühlung
- Mit der Aura Sync-Kompatibilität kannst du Lichteffekte anpassen und mit anderer kompatibler Hardware synchronisieren
- Durch die Automatisierung der Auto-Extreme-Technologie wird die Zuverlässigkeit zu erhöht
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die Bausteine für den schnellsten und effizientesten Grafikprozessor der Welt, den brandneuen Ampere SM, liefern einen doppelten FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz
- RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den doppelten Durchsatz im Vergleich zu RT-Kernen der 1. Generation, sowie paralleles RT und Shading für eine Raytracing-Performance auf völlig neuem Niveau
- Tensorkerne der 3. Generation: Erreiche bis zu 2x mehr Durchsatz mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS. Mit Unterstützung von Auflösungen bis zu 8K liefern die Kerne eine massive Steigerung der Gaming-Performance und völlig neue KI-Fähigkeiten
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign wurde mit einem gegenläufigen Mittellüfter optimiert, der für weniger Luftverwirbelungen sorgt.
- Ein Doppelkugellager hält bis zu doppelt so lange wie ein Gleitlager
Das sagt Stiftung Warentest zu Produkten im Bereich „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“
Stiftung Warentest überprüft, vergleicht und testet die besten Produkte für Verbraucher. Viele der Tests der Stiftung Warentest helfen so bei der Entscheidung, welches Produkt gekauft werden soll. Ob es für dieses Produkt einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt, der zum Kaufen empfohlen wird, ist uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
Unser Vergleichssieger im Bereich „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“
- NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz.
- Tensor-Kerne der 3. Generation: Erreiche einen bis zu 2-fachen Durchsatz mit struktureller Sparsamkeit und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS.
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den nach unten gerichteten Luftdruck erhöht
- Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen.; Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen
- Eine schützende Backplate verhindert, dass sich die Platine verbiegt und die Leiterbahnen beschädigt werden.; Eine PCB-Schutzschicht schützt vor Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen
Aktuelle Angebote im Bereich „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“
Du möchtest die besten Produkte im Bereich „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“ kaufen? In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Produkten in der Kategorie „Asus Phoenix Geforce Rtx 3060“.