Inhalt
Empfohlene Produkte im Bereich „Asus Rog Strix Grafikkarte“
Wir haben Produkte im Bereich „Asus Rog Strix Grafikkarte“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich „Asus Rog Strix Grafikkarte“.
Asus Rog Strix Grafikkarte – das Wichtigste im Überblick
Die Asus Rog Strix Grafikkarte ist ein Hochleistungsprodukt, entwickelt für intensive Gaming-Sitzungen. Hauptmerkmale, die sie von anderen unterscheiden, sind die leistungsfähigen Kühlmechanismen, darunter die MaxContact-Technologie und patentierten Wing-Blade Lüfter, die für einen leiseren Betrieb bei optimaler Kühlleistung sorgen. Sie verfügt zudem über eine Aura Sync RGB-Beleuchtung für eine personalisierte Gaming-Atmosphäre. Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen liegen vor allem in der Leistungskapazität, abhängig von der spezifischen GPU, die sie verwenden, wie z. B. Nvidia’s GeForce RTX Serie oder AMD’s Radeon Reihe. Während einige Modelle für einfaches Full HD Gaming gedacht sind, sind andere für anspruchsvolleres 4K Gaming mit Ray Tracing konzipiert. Letztlich sollte die Wahl der Grafikkarte auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedürfnisse und des beabsichtigten Verwendungszwecks erfolgen.
Die Bestseller im Bereich „Asus Rog Strix Grafikkarte“
Eine Liste der Bestseller unter der Kategorie „Asus Rog Strix Grafikkarte“ findest Du hier. Hier kannst Du Dich orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben.
- Mit NVIDIA DLSS3, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
- OC-Modus: 2670 MHz (OC-Modus)/ 2640 MHz (Standardmodus)
- Axial-Tech-Lüfter für 23% mehr Luftstrom
- Mit NVIDIA DLSS3, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
- OC-Modus: 2700 MHz (OC-Modus)/ 2670 MHz (Standardmodus)
- Axial-Tech-Lüfter für 31% mehr Luftstrom
- Mit NVIDIA DLSS3, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
- Axial-Tech-Lüfter für 31% mehr Luftstrom
- 3.12-Slot-Design: Massive Lamellenanordnung, optimiert für den Luftstrom der drei Axial-Tech-Lüfter
- Grafikchip: Nvidia GeForce GTX 1080 Ti, 1518 MHz Taktfrequenz; bis zu 35% mehr Performance im Vergleich zur GeForce GTX 1080
- Grafikspeicher: 11GB GDDR5X, 352 Bits Speicheranbindung ; Besonderheiten: Direct 3D, Open GL, TV-Ausgang
- MaxContact-Technologie für 2X mehr Kontakt mit der GPU und einen verbesserten Wärmeaustausch
- Asus FanConnect II bietet Lüfteranschlüsse mit Hybrid-Steuerung für eine optimale Kühlung des Systems; Asus Aura SyncRGB-LED-Synchronisierung ermöglicht die Personalisierung des Gaming-Systems
- Lieferumfang: 1x Asus ROG Strix GeForce GTX1080Ti Grafikkarte 11GB
- Mit NVIDIA DLSS3, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
- Axial-Tech-Lüfter für 23% mehr Luftstrom
- 3.5-Slot-Design: Massive Lamellenanordnung, optimiert für den Luftstrom der drei Axial-Tech-Lüfter
- Das Standfußdesign ist mit einer Vielzahl von Gehäusen kompatibel und belegt keine PCIe-Steckplätze.
- Bietet eine Stützhöhe von 72-128 mm und sorgt für ein starkes, anpassungsfähiges Design.
- Mithilfe eines Stellrads und eines Entriegelungsknopfs kannst du sie einfach und werkzeuglos auf- und abbauen.
- Die mitgelieferte Wasserwaage vereinfacht den Aufbau.
- Das integrierte 3D-ARGB-Element ist mit Aura Sync kompatibel.
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Leistungseffizienz
- RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den 2-fachen Durchsatz der RT-Kerne der 1. Generation und gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine ganz neue Ebene des Raytracing
- Tensor-Cores der 3. Generation: Erzielen Sie mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS einen bis zu 2-fachen Durchsatz - Diese Kerne sorgen für einen massiven Leistungsschub im Spiel und brandneue KI-Fähigkeiten
- OC-Modus: Boost-Takt 1852 MHz (OC-Modus)/ 1822 MHz (Gaming-Modus)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht
- Das 2-Slot-Design maximiert die Kompatibilität und die Kühleffizienz für überragende Leistung in kleinen Gehäusen
- Mit der 0dB-Technologie können Sie leichte Spiele in relativer Stille genießen
- OC-Modus: Bis zu 2755 MHz (Boost Clock)/ bis zu 2375 MHz (Game Clock)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, um den Luftstrom durch das Kühlfeld zu erhöhen.
- Lüfter mit Doppelkugellager halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter
- Das 2.9-Slot-Design vergrößert die Kühloberfläche, damit die leistungsstarken Axial-Tech-Lüfter optimal genutzt werden können
- Mit der 0dB-Technologie kannst du leichte Spiele in relativer Stille genießen
- Das Wing-Blade-Lüfterdesign reduziert durch abgeschrägte Blätter den Luftwiderstand
- Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen
- Die DirectCU II Kupfer-Heatpipes stehen in direktem Kontakt mit dem Chip und sorgen so für eine bessere Kühlung
- Mit der Aura Sync-Kompatibilität kannst du Lichteffekte anpassen und mit anderer kompatibler Hardware synchronisieren
- Durch die Automatisierung der Auto-Extreme-Technologie wird die Zuverlässigkeit zu erhöht
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2x Leistung und Energieeffizienz
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Performance
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
- OC-Modus: Boost-Takt 2640 MHz (OC-Modus)/ 2610 MHz (Gaming-Modus)
- Axial-Tech-Lüfter für 23% höheren Luftstrom
Das sagt Stiftung Warentest zu Produkten im Bereich „Asus Rog Strix Grafikkarte“
Stiftung Warentest überprüft, vergleicht und testet die besten Produkte für Verbraucher. Viele der Tests der Stiftung Warentest helfen so bei der Entscheidung, welches Produkt gekauft werden soll. Ob es für dieses Produkt einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt, der zum Kaufen empfohlen wird, ist uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
Unser Vergleichssieger im Bereich „Asus Rog Strix Grafikkarte“
- Mit NVIDIA DLSS3, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
- OC-Modus: 2670 MHz (OC-Modus)/ 2640 MHz (Standardmodus)
- Axial-Tech-Lüfter für 23% mehr Luftstrom
Aktuelle Angebote im Bereich „Asus Rog Strix Grafikkarte“
Du möchtest die besten Produkte im Bereich „Asus Rog Strix Grafikkarte“ kaufen? In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Produkten in der Kategorie „Asus Rog Strix Grafikkarte“.