Schutzschaltung
Schutzschaltung: Bezeichnet eine Schaltung, die Überlastungen an elektronischen Geräten vorbeugen soll. Diese Schutzmechanismen greifen z. B. ein, sobald sich eine Überhitzung oder Überlastung des Gerätes absehen lässt.
Schutzschaltung: Bezeichnet eine Schaltung, die Überlastungen an elektronischen Geräten vorbeugen soll. Diese Schutzmechanismen greifen z. B. ein, sobald sich eine Überhitzung oder Überlastung des Gerätes absehen lässt.
Schwarzwert: Auch Brightness genannt. Der Schwarzwert Bezeichnet das Maß an Helligkeit, das ein Video-Projektionssystem darstellt. Er wird definiert als der Helligkeitswert eines Bildsignals im Verhältnis zu den maximalen Spitzenwerten an […]
Schwingspule: Bezeichnet ein Bauteil eines Lautsprechers. Diese Spule ist an der Membran (siehe Membran) befestigt und taucht in den Luftspalt des Dauermagneten ein. Das sich durch Stromdurchfluss aufbauende magnetische Wechselfeld […]
Scrambler: Bezeichnet ein Gerät das zum Verschlüsseln eingesetzt wird. Es verfälscht Signale in einer Weise, dass sie nur unter Einsatz eine Descramblers wieder nutzbar sind. Wird im Pay-TV eingesetzt.
Scrambling: Bei einem verscrambelten Fernsehkanal ist das Bild so bearbeitet, dass es für Unbefugte nicht mehr zu betrachten ist. Scrambling ist ein System, das von kommerziellen Sendern (Pay-TV) verwendet wird, […]