Scan-Converter
Scan-Converter: Bezeichnet ein elektronisches Bauteil, welches die Horizontalfrequenz (siehe Horizontalfrequenz) einer Video- oder TV-Quelle so umwandelt, dass sie optimal für …
Scan-Converter: Bezeichnet ein elektronisches Bauteil, welches die Horizontalfrequenz (siehe Horizontalfrequenz) einer Video- oder TV-Quelle so umwandelt, dass sie optimal für …
Scanrate: Englische Bezeichnung für Horizontalfrequenz (siehe Horizontalfrequenz).
Scart: Bezeichnet eine Steckervariante, auf der alle möglichen Signale (siehe Signal) übertragen werden. Es kann z. B. eine Übertragung von …
SCDS: SCDS bedeutet Closing System Double Shielding und bezeichnet die doppelte Abschirmung des gesamten HiFi-Systems zu einer geschlossenen Einheit gegen …
Der Schallpegel ist definiert als die Druckänderung, die durch die schwingenden Luftmoleküle hervorgerufen wird. Der Schalldruckbereich, den unser Gehör aufnehmen …
Schalldruckpegel: siehe SPL.
Schallfeld: Bezeichnet in der Lautsprechertechnik den akustischen Eindruck der Wiedergabe. Hierzu gehören z. B. die Weite, die Tiefe, der Nachhall …
Schallreflexionen: In der Lautsprechertechnik treten Reflexionen z. B. in Form von Streuungen und Brechungen von Schallwellen an scharfen Kanten von …
Schallverteilung: Bezeichnet in der Lautsprechertechnik die Ausbreitung des Schalls in einem Raum. Sie definiert sich über einen lautsprecher-spezifischen Abstrahlwinkel (siehe …
Schallwand: Bezeichnet die Vorderseite eines Lautsprechergehäuses, in dem die Chassis (siehe Chassis) befestigt sind.
Schutzschaltung: Bezeichnet eine Schaltung, die Überlastungen an elektronischen Geräten vorbeugen soll. Diese Schutzmechanismen greifen z. B. ein, sobald sich eine …
Schwarzwert: Auch Brightness genannt. Der Schwarzwert Bezeichnet das Maß an Helligkeit, das ein Video-Projektionssystem darstellt. Er wird definiert als der …
Schwingspule: Bezeichnet ein Bauteil eines Lautsprechers. Diese Spule ist an der Membran (siehe Membran) befestigt und taucht in den Luftspalt …
Scrambler: Bezeichnet ein Gerät das zum Verschlüsseln eingesetzt wird. Es verfälscht Signale in einer Weise, dass sie nur unter Einsatz …
Scrambling: Bei einem verscrambelten Fernsehkanal ist das Bild so bearbeitet, dass es für Unbefugte nicht mehr zu betrachten ist. Scrambling …