Modulator
Modulator: Bezeichnet ein elektronisches Bauteil, das Bild- und/oder Tonsignale auf eine Trägerfrequenz überträgt und so ein neues Signal (siehe Signal) erzeugt. Dieses Bauteil wird oft in Videorecordern eingebaut, um das […]
Modulator: Bezeichnet ein elektronisches Bauteil, das Bild- und/oder Tonsignale auf eine Trägerfrequenz überträgt und so ein neues Signal (siehe Signal) erzeugt. Dieses Bauteil wird oft in Videorecordern eingebaut, um das […]
Moiré: Eine Störung des Videobildes. Moiré-Effekte entstehen wenn feine Muster in der Software bzw. Bildquelle sich mit Mustern der technisch gegebenen Bildstruktur überschneiden. Häufig ist dies bei feinen Schwarz-Weiß-Mustern der […]
Monitor-Lautsprecher: Im eigentlichen Sinne des Begriffs eine Art Referenz-Lautsprecher, der zur Überwachung des Originalsignals oder zum objektiven Vergleich eines Wiedergabesignals mit dem Quellsignal dient. Monitorlautsprecher sind häufig bestimmte hochwertige Modelle […]
Monopol-Lautsprecher: Die meisten Lautsprecher strahlen den Schall nur nach vorn ab. Man bezeichnet sie deshalb auch als Direktstrahler oder – im THX-Fachjargon – als Monopol. Der Schall soll möglichst ohne […]