Du bist auf der Suche nach den besten Asus Grafikkarten, bist Dir aber unsicher, wie Du bei der großen Anzahl an unterschiedlichen Produkten die beste Wahl triffst? Da die Auswahl an Asus Grafikkarten groß ist und um Dir als Erleichterung Deiner Kaufentscheidung einen besseren Überblick über die verschiedenen Produkte zu geben, haben wir uns genauer mit unterschiedlichen Asus Grafikkarten beschäftigt und einzelne Produkte miteinander verglichen.
Wir haben viele Produktempfehlungen für unterschiedliche Asus Grafikkarten zusammengestellt, damit auch Du fündig wirst und das perfekte Produkt findest. Wir wollen sichergehen, dass Du mit Deinem Produkt zufrieden bist und viel Freude daran hast. Somit kannst Du das Produkt auswählen, welches am besten zu Dir und Deinen Vorstellungen und Wünschen passt.
Hier findest Du unterschiedliche Produkte rund um das Thema Asus Grafikkarten.
Inhalt
Empfohlene Asus Grafikkarten
Wir haben verschiedene Asus Grafikkarten miteinander verglichen und unsere Produktempfehlungen hier für Dich auf einen Blick zusammengestellt. Hier findest Du die Top 16 unter den besten Asus Grafikkarten – jetzt vorbei schauen.
Die Bestseller unter den Asus Grafikkarten
Eine Liste der meistverkauften und aktuellen Bestsellern unter der Kategorie Asus Grafikkarten findest Du hier. Anhand dieser Liste kannst Du Dich bestens daran orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben. Garantiert ist hier auch ein Produkt für Dich dabei.
- ASUS GeForce RTX 4080 16GB Noctua OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 16GB GDDR6X, 2x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, RTX4080-O16G-NOCTUA)
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering.
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung.; OC-Modus: 2625 MHz (OC-Modus)/ 2595 MHz (Standardmodus)
- Zwei Noctua NF-A12x25 PWM-Lüfter sorgen für außergewöhnliche Kühlung und geringe Geräuschentwicklung.
- Optimierte Dampfkammer leitet die Wärme effizient in ein großes Lamellenfeld
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2x Leistung und Energieeffizienz
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Performance
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
- Axial-Tech-Lüfter für 23% höheren Luftstrom
- Neue patentierte Vapor Chamber mit gefrästem Heatspreader für niedrigere GPU-Temperaturen
- Angetrieben von NVIDIA DLSS3, dem hocheffizienten Ada Lovelace-Bogen und vollständigem Raytracing
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
- Axial-Tech-Lüfter für 31 Prozent mehr Luftstrom
- 3.15-Slot-Design: massive Lamellenanordnung, optimiert für den Luftstrom der drei Axial-Tech-Lüfter
- Digitale Leistungssteuerung mit Hochstrom-Power Stages und 15K-Kondensatoren für maximale Leistung
- Die GPU Tweak III Software bietet intuitive Leistungsoptimierung, Temperaturregelung und Systemüberwachung
- Axial-Tech-Lüfter liefern 14% mehr Luftstrom
- Lüfter mit Doppelkugellager halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter
- Kondensatoren in Militärqualität, die für 20.000 Stunden bei 105 °C ausgelegt sind, machen die GPU-Stromschiene langlebiger
- Das Metall-Exoskelett sorgt für strukturelle Steifigkeit und Entlüftungsöffnungen zur besseren Wärmeableitung
- Auto-Extrem präzise automatisierte Fertigung für höhere Zuverlässigkeit
- GeForce RTX 4080, Ada Lovelace mit DLSS 3, Werksseitg übertaktet
- 16 GB GDDR6X-RAM (256bit Speicherinterface)
- Core/Memorytakt: Boost bis zu 2.625 MHz
- 1xHDMI/3xDP, Ultimatives 4K Gaming, 7680 x 4320
- 2.5-Slot, Axial-Tech-Lüfter, Gegenläufiger Mittellüfter, RayTracing
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2-fache Performance und Energieeffizienz
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Leistung
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
- Axial-Tech-Lüfter für 23% höheren Luftstrom
- Neue patentierte Vapor Chamber mit gefrästem Heatspreader für niedrigere GPU-Temperaturen
- 3,5-Slot-Design: Massive Lamellenanordnung, optimiert für den Luftstrom der drei Axial-Tech-Lüfter
- Das Gehäuse, der Rahmen und die Backplate aus Druckguss sorgen für zusätzliche Stabilität und sind belüftet, um den Luftstrom und die Wärmeableitung zu maximieren
- Digitale Leistungssteuerung mit Hochstrom-Power Stages und 15K-Kondensatoren für maximale Leistung
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2-fache Performance und Energieeffizienz
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Leistung
- 3. Generation RT Kerne: Bis zu 2X Raytracing Performance
- Axial-Tech-Lüfter liefern 23% mehr Luftstrom
- Doppelkugellager-Lüfter halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Konstruktionen
- Kondensatoren in Militärqualität ,die für 20.000 Stunden bei 105°C ausgelegt sind, erhöhen die Lebensdauer der GPU-Stromzufuhr
- Das Metall-Exoskelett sorgt für strukturelle Steifigkeit und Entlüftungsöffnungen zur besseren Wärmeableitung
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten Grafikprozessoren der Welt, der völlig Ampere SM, bieten einen 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz
- RT-Kerne der 2. Generation: Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz der RT-Cores der 1. Generation sowie gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine völlig Ebene der Raytracing-Leistung
- Tensor-Cores der 3. Generation: Erzielen Sie mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS einen bis zu 2-fachen Durchsatz, Diese Kerne sorgen für einen enormen Leistungsschub im Spiel und völlig KI-Funktionen
- Diese GeForce RTX 3080 Grafikkarte mit LHR (Lite Hash Rate) liefert 52 MH/s ETH-Hash-Rate (geschätzt)
- OC-Edition: Boost-Takt 1815 MHz (OC-Modus)/ 1785 MHz (Gaming-Modus
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign wurde abgestimmt, mit einer umgekehrten zentralen Lüfterausrichtung für weniger Turbulenzen
- Lüfter mit Doppelkugellager sind bis zu doppelt so lange haltbar wie Gleitlager-Konstruktionen
- Kondensatoren in Militärqualität und andere TUF-Komponenten verbessern Haltbarkeit und Leistung
- Kondensatoren in Militärqualität und andere TUF-Komponenten verbessern Haltbarkeit und Leistung
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2x Leistung und Energieeffizienz
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
- OC-Modus: 2655 MHz (OC-Modus)/ 2625 MHz (Standardmodus)
- Axial-Tech-Lüfter für 23 Prozent höheren Luftstrom
- Neue patentierte Vapor Chamber mit gefrästem Heatspreader für niedrigere GPU-Temperaturen
- 3,5-Slot-Design: Massive Lamellenanordnung, optimiert für den Luftstrom der drei Axial-Tech-Lüfter
- Die GPU Tweak III Software bietet intuitive Leistungsoptimierung, Temperaturregelung und Systemüberwachung
- Axial-Tech-Lüfter liefern 14% mehr Luftstrom
- Lüfter mit Doppelkugellager halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter
- Kondensatoren in Militärqualität, die für 20.000 Stunden bei 105 °C ausgelegt sind, machen die GPU-Stromschiene langlebiger
- Das Metall-Exoskelett sorgt für strukturelle Steifigkeit und Entlüftungsöffnungen zur besseren Wärmeableitung
- Auto-Extrem präzise automatisierte Fertigung für höhere Zuverlässigkeit
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die Bausteine für den schnellsten und effizientesten Grafikprozessor der Welt, den brandneuen Ampere SM, liefern einen doppelten FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz
- RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den doppelten Durchsatz im Vergleich zu RT-Kernen der 1. Generation, sowie paralleles RT und Shading für eine Raytracing-Performance auf völlig neuem Niveau
- Tensorkerne der 3. Generation: Erreiche bis zu 2x mehr Durchsatz mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern eine massive Steigerung der Gaming-Performance und völlig neue KI-Fähigkeiten
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign wurde mit zusätzlichen Flügeln und einer umgekehrten Drehrichtung für den zentralen Lüfter optimiert
- Das 2,9-Slot-Design vergrößert die Kühlfläche im Vergleich zur letzten Generation und sorgt so für mehr thermischen Spielraum als je zuvor
- OC-Modus: Bis zu 2618 MHz (Boost Clock)/bis zu 2512 MHz (Game Clock)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den nach unten gerichteten Luftdruck erhöht
- Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen
- Die Auto-Extreme-Technologie nutzt Automatisierungsverfahren, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen
- Eine schützende Backplate verhindert, dass sich die Platine verbiegt und die Leiterbahnen beschädigt werden
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2x Leistung und Energieeffizienz
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
- OC-Modus: 2760 MHz (OC-Modus)/ 2730 MHz (Standardmodus); Axial-Tech-Lüfter für 21 Prozent mehr Luftstrom
- 2.5-Slot-Design: Ermöglicht eine größere Kompatibilität bei gleichzeitiger erstklassiger Kühlung
- Angetrieben von NVIDIA DLSS3, dem hocheffizienten Ada Lovelace-Bogen und vollständigem Raytracing.
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
- OC-Modus: 2580 MHz (OC-Modus)/ 2550 MHz (Standardmodus)
- Axial-Tech-Lüfter für 21% mehr Luftstrom
- NVIDIA Ampere-Streaming-Multiprozessoren: Die weltweit schnellsten und effizientesten GPUs bieten doppelt so viel Leistung und verbrauchen weniger Strom als FP32
- RT 2. Gen. : Doppelte Leistung als 1. Gen. RT Kerne und gleichzeitige Strahlen- und Schattierung, um Ihnen eine völlig neue Leistung zu bieten
- 3. Gen. : Mit Unterstützung für Auflösungen bis zu 8K und erweiterten DLSS-Algorithmen erhöhen diese Kerne die Gaming-Leistung um zwei und bieten neue IA-Funktionen
- OC Edition: Frequenz Boost 1890 MHz (OC-Modus). )/ 1860 MHz (Gaming-Modus)
- Limitierte Auflage für die Montage von weißen Geräten
- OC-Modus: Bis zu 2689 MHz (Boost Clock)/bis zu 2467 MHz (Game Clock)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht.
- Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen.
- Durch die Automatisierung der Auto-Extreme-Technologie wird die Zuverlässigkeit zu erhöht.
- Eine schützende Backplate verhindert, dass sich die Platine verbiegt und die Leiterbahnen beschädigt werden.
- IP5X zertifizierte Lüfter: Schutz gegen Staubpartikel für längere Lebensdauer der Lüfter
- Dual-Ball Bearing Lüfter: längere Lebensdauer als herkömmliche Lösungen
- Auto-Extreme-Technologie: Voll-Roboter-Konstruktion für höchste Zuverlässigkeit
- AMD Radeon FreeSync: Spielen ohne Stutter und Tearing mit AMD FreeSync Monitor
- Kompaktes Design: Maximale Kompatibilität für kompakte und HTPCC-Gehäuse
- OC-Modus: Bis zu 2755 MHz (Boost Clock)/ bis zu 2375 MHz (Game Clock)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, um den Luftstrom durch das Kühlfeld zu erhöhen.
- Lüfter mit Doppelkugellager halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter
- Das 2.9-Slot-Design vergrößert die Kühloberfläche, damit die leistungsstarken Axial-Tech-Lüfter optimal genutzt werden können.
- Mit der 0dB-Technologie kannst du leichte Spiele in relativer Stille genießen.
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign wurde mit einem gegenläufigen Mittellüfter optimiert, der für weniger Luftverwirbelungen sorgt
- Ein Doppelkugellager hält bis zu doppelt so lange wie ein Gleitlager
- Ein Aluminiumgehäuse und eine Metall-Backplate erhöhen die Haltbarkeit
- GPU Tweak II bietet intuitive Leistungsoptimierungen, eine Temperatursteuerung und System-Monitoring
- Nvidia Ampere Streaming-Multiprozessoren
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten Grafikprozessoren der Welt, der völlig Ampere SM, bieten einen 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz
- RT-Kerne der 2. Generation: Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz der RT-Cores der 1. Generation sowie gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine völlig Ebene der Raytracing-Leistung
- Tensor-Cores der 3. Generation: Erzielen Sie mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS einen bis zu 2-fachen Durchsatz, Diese Kerne sorgen für einen enormen Leistungsschub im Spiel und völlig KI-Funktionen
- Diese GeForce RTX 3080 Grafikkarte mit LHR (Lite Hash Rate) liefert 52 MH/s ETH-Hash-Rate (geschätzt)
- OC-Edition: Boost-Takt 1890 MHz (OC-Modus)/ 1860 MHz (Gaming-Modus)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign wurde mit mehr Lüfterblättern und einer umgekehrten Drehrichtung des mittleren Lüfters verbessert
- Das 2,9-Slot-Design vergrößert die Kühloberfläche im Vergleich zur letzten Generation und bietet mehr thermischen Spielraum als je zuvor
Aktuelle Angebote für Asus Grafikkarten
Du möchtest die beste Asus Grafikkarte kaufen? In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Produkten für Asus Grafikkarten. Viel Spaß beim Shoppen!