Für wen eignet sich der LG UBK90 Ultra HD 4K Blu-ray-Player?
Der Blu-ray-Player eignet sich besonders gut für Einsteiger und Nutzer, welche einfache Bedürfnisse mit sich bringen. Es befindet sich zudem im unteren Preissegment und bietet sich damit hervorragend zum Testen an.
Der LG UBK90 Ultra HD 4K Blu-ray-Player punktet besonders mit seiner ausgezeichneten Videoqualität. Samsung macht es durch das Steuerungsprotokoll Aynnet+ von Samsung möglich bis zu, zwölf kompatible Geräte durch eine einzige Fernbedienung zusteuern. Außerdem eignet sich der LG UBK90 Ultra HD 4K Blu-ray-Player sehr gut für die Wiedergabe von Blue-Ray-Discs.
Das Gerät unterstützt noch weitere Wiedergabemedien wie zum Beispiel DVDs, CDs, VCDs und auch USB-Medien. Des Weiteren können die Dateien dann mit Hilfe eines CD-Ripping für den MP3- Player zur Verfügung gestellt werden.
Zubehör des LG UBK90 Ultra HD 4K Blu-ray-Player
Für den Blu-Ray-Player wird ein HDMI-Kabel benötigt. Denn der Blu-ray-Player hat einen HDMI-Ausgang. Mit diesem kann dann das Bild- und Tonsignal weitergegeben werden.
Hierbei unterstützt das Gerät die Wiedergabe einer BD-ROM oder auch BD-Video-Discs sowie klassischen Blu-ray-Discs. Des Weiteren werden Audio-CDs, CD-RWs unterstützt.
Technische Daten
Der USB-Anschluss des Blu-Ray-Player besitzt zusätzlich einen USB-2-Anschluss, mit diesem können auch USB-Stick oder eine externe Festplatte mit dem Gerät verbunden werden. Mit Hilfe des USB-Speichermedium können auch gesicherte Videos, Fotos und Musikstücke auf den Fernseher gebracht werden.
Eine weitere Besonderheit ist, dass der Blu-Ray-Player die Videoformate MPEG2, MPEG4, AVCHD, DivX, DivX HD, WMV und MKV, die Audioformate WMA, LPCM, AAC sowie MP3 unterstützt.
Aber auch Fotos im JGEG-Format können unterstützt werden.
Den Blu-ray-Player können Sie entweder einfach mit Ihrem TV-Gerät verbinden oder einen RV-Receiver dazu nutzen. Weiterhin weißt der Blu-ray-Player eine schwarze Farbe aus.
Ausstattung und Design des LG UBK90 Ultra HD 4K Blu-ray-Players
Der Blu-Rayer eignet sich auch als ideale Ergänzung zu einem Fernseher. Die Auflösung entspricht bei diesem Gerät 1920 x 1080 Pixeln. Für große Bildschirme eignet sich diese besonders gut und bietet ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich auch Einsteiger sehr schnell mit diesem Produkt zu Recht finden. So reicht schon ein simples und funktionales Menü hierfür aus.
Außerdem startet der Player flott und liest die Blu-Rays, DVDs und CDs ohne lange Wartezeiten. Ein weiterer Pluspunkt ist hier, dass die Tonalität des Blu-Ray-Players durchgängig gut abschneidet.
Zudem erfolgt die Ersteinrichtung sehr schnell. Auch die Fernbedienung des Blu-Ray-Player liegt angenehm in der Hand und verfügt über ein übersichtliches Tastenfeld.
Mit den geringen Abmessungen von 20,8 x 30 x 4,1 Zentimeter passt der Samsung Blu-ray-Player in jede Wohnung und fällt auch mit einem Gewicht von 1,1 kg positiv auf.
Vorteile
✅ Passende technische Ausstattung
✅ Unterstützung zahlreicher Formate
✅ Gute Handhabung der Fernbedienung
✅ Hohe Bildqualität
✅ Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Nachteile
❌ HDMI-Anschluss nur an der Rückseite des Gerätes
Größe | 20.49 x 42.99 x 4.49 cm |
Gewicht | 1.92 kg |
3D-Wiedergabe | |
Anschlüsse | USB-Anschluss |
Modelljahr | 2018 |
Medientyp | Blu-ray-Player |
WLAN |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden