Ton
Ton: Mit einem Ton ist in der Akustik immer ein Sinuston gemeint, d.h. es handelt sich um eine Schwingung mit einer einzigen, bestimmten Frequenz. Umgangssprachlich wird von Ton aber auch […]
Ton: Mit einem Ton ist in der Akustik immer ein Sinuston gemeint, d.h. es handelt sich um eine Schwingung mit einer einzigen, bestimmten Frequenz. Umgangssprachlich wird von Ton aber auch […]
Tonabnehmersystem: Bezeichnet eine elektronische Einheit, die in den Tonarm eines Plattenspielers eingesetzt wird und die Nadel trägt. Hersteller von Tonabnehmersystemen sind meist nicht identisch mit den Herstellern der Plattenspieler, deshalb […]
Tonarmmasse: Die effektive Tonarmmasse bezeichnet die zu bewegende Masse des Tonarms – entscheidend ist in der Praxis allerdings die gesamte effektive Masse von Tonarm, Headshell, Tonabnehmer und „Fixierungsmaterial“. Sie wird […]
Tonarmresonanz: Der elastisch gelagerte Nadelträger mit seiner spezifischen Compliance und die effektive Tonarmmasse bilden zusammen ein Masse-Feder-System, welches – wie alle schwingungsfähigen Systeme – eine bestimmte Resonanzfrequenz aufweist. Ziel bei […]
Tonprozessor: Bezeichnet ein elektronisches Gerät, welches die Aufgabe hat, alle Tonformate zu dekodieren und die Synchronität zwischen Bild und Ton bei der Wiedergabe herzustellen.
Total HD-Disc: Bezeichnet eine von Warner entwickelte Disc, die sowohl in Blu-Ray- als auch in HD-DVD Playern abgespielt werden kann. Sie wurde während des Streits um das DVD-Nachfolgeformat entwickelt und […]