Tapedeck
Tapedeck: Gerät zur Wiedergabe und Aufnahme von Audio-Kassetten.
Tapedeck: Gerät zur Wiedergabe und Aufnahme von Audio-Kassetten.
Terz: Bezeichnet den musikalischen Abstand zwischen einer Frequenz (siehe Frequenzbereich) und dem dreifachen dieser Frequenz.
THD: Total Harmonic Distortion = Gesamtklirrfaktor Klirrfaktor (siehe Klirrfaktor).
Threshold-Level: Bezeichnung für die kleinstmögliche Signalstärke, die ein Receiver vom Rauschen unterscheiden kann. Der Threshold-Level wird in Dezibel (dB) gemessen. …
THX (Tomlinson Holmann Experiments): Von Tomlinson Holman, ehemals Cheftechniker bei Lucasfilm, entwickeltes Prüfzertifikat für Kinos, das die Qualität der Akustik, …
THX Loudness Plus: Loudness Plus verbessert den Klang von Filmen bei niedriger Lautstärke. Sobald ein Film leiser als mit dem …
THX Select 2 Plus: Bezeichnet ein Verfahren, welches die bisherige THX Select-Norm um THX Listening Modes erweitert. Diese Voreinstellungen optimieren …
THX Surround EX: Diese Bezeichnung für Dolby Digital EX oder auch Dolby Digital 5.1 EX gründet auf ein Abkommen zwischen …
THX Ultra: Bezeichnet eine ursprüngliche, sehr strenge, Zertifizierung von Lucasfilm. Der Zusatz Ultra wurde mit Einführung von THX Select (siehe …
THX Ultra II: Bezeichnet eine aus THX Ultra (siehe THX-Ultra) weiterentwickelte THX-Norm für 7.1-Systeme. THX Ultra II enthält je ein …
THX Ultra II Plus: Die in konstruktiver Hinsicht anspruchsvollsten Neuerungen der THX Ultra 2-Norm liegen in ihren erheblich verschärften Anforderungen …
THX-Home: Das zentrale und wichtigste Element von THX Home ist das Postprocessing. Dabei wird im THX-zertifizierten AV-Verstärker oder AV-Receiver der …
THX-Select: Bezeichnet eine Version des THX Home Standards, bei der die Anforderungen herabgesetzt wurden (vornehmlich aus Kostengründen) und die für …
Tiefpass: Bezeichnet eine Frequenzweiche (siehe Frequenzweiche), die zur Ansteuerung bei Subwoofern verwendet wird und nur die tiefen Frequenzen (100-120 Hz) …
Tieftöner: Ein Lautsprecherchassis, welches in einem 2- oder 3-Wege-System für die Wiedergabe der tiefen Frequenzen zuständig ist. Beispiel für den …
Timbre Matching: Bezeichnet ein Leistungsmerkmal des THX-Chips in THX-lizensierten Receivern. Zur Reduzierung von Klangunterschieden zwischen Front- und Surround-Kanälen wird eine …
Ton: Mit einem Ton ist in der Akustik immer ein Sinuston gemeint, d.h. es handelt sich um eine Schwingung mit …
Tonabnehmersystem: Bezeichnet eine elektronische Einheit, die in den Tonarm eines Plattenspielers eingesetzt wird und die Nadel trägt. Hersteller von Tonabnehmersystemen …
Tonarmmasse: Die effektive Tonarmmasse bezeichnet die zu bewegende Masse des Tonarms – entscheidend ist in der Praxis allerdings die gesamte …
Tonarmresonanz: Der elastisch gelagerte Nadelträger mit seiner spezifischen Compliance und die effektive Tonarmmasse bilden zusammen ein Masse-Feder-System, welches – wie …
Tonprozessor: Bezeichnet ein elektronisches Gerät, welches die Aufgabe hat, alle Tonformate zu dekodieren und die Synchronität zwischen Bild und Ton …
Toslink: Eine von Toshiba entwickelte Anschlussnorm für Glasfaser-Kabel.
Total HD-Disc: Bezeichnet eine von Warner entwickelte Disc, die sowohl in Blu-Ray- als auch in HD-DVD Playern abgespielt werden kann. …
Trägerfrequenz: Schwingung auf sehr hoher Frequenz, die aufgrund einer Modulation dazu in der Lage ist, ein Radio- oder TV-Signal über …
Transducer: Bezeichnet ein Bauteil im Home-Cinema, oder auch im Car-Hifi, das niedrige Bassfrequenzen in Bewegungsenergie umwandelt. Wird an Stühle oder …
Transformator: Auch Trafo, elektrisches Bauteil, das die Spannung und den Strom eines Signals bei gleich bleibender Leistung verändert. Transformatoren werden …
Transistor: Transistoren gehören zu den grundlegenden elektronischen Bauelementen in der HiFi- bzw. Audiotechnik. Grundsätzlich kann man sich einen Transistor ganz …
Transmission: Transmission meint, dass ein Teil des Schalls, der auf eine Begrenzungsfläche trifft, durch diese hindurch dringt. Dieser Schallanteil ist …
Transmission-Line-Lautsprecher: Eine ähnliche Wirkungsweise wie Bassreflexboxen weisen auch sogenannte Transmission-Line-Lautsprecher auf. Diese sind ebenfalls durch eine äußerlich sichtbare Schallaustrittsöffnung gekennzeichnet, …
Transponder: Jeder Satellit beherbergt eine bestimmte Anzahl von Transpondern. Jeder Transponder kann einen (ASTRA) oder in anderen Fällen (Intelsat oder …
Trennfrequenz: Anderer Begriff für Übergangsfrequenz.
Tri-Wiring: Unter Tri-Wiring versteht man das Verbinden eines Lautsprechers mit drei Lautsprecherkabeln – je eines für den Bass-, Mitten, und …
Triode: Bauform einer Röhre.
Tuner: HiFi-Baustein zum Empfang von Rundfunk-/ Radiosendern. Der Antennenanschluss ist für Kabelempfang und Hausantennen genormt.
Tweeter: Englische Bezeichnung für Hochtöner (siehe Hochtöner).
TX: Bezeichnet die Übertragungsfrequenz.