sYCC601
sYCC601: Bezeichnet einen erweiterten Farbraum, ähnlich wie RGB oder DeepColor als Grundfarbraum. Im Gegensatz zur RGB etc ist mit sYCC601 eine höhere Farbtiefe möglich und somit ein stufenfreier Farbverlauf. Erstmalig […]
sYCC601: Bezeichnet einen erweiterten Farbraum, ähnlich wie RGB oder DeepColor als Grundfarbraum. Im Gegensatz zur RGB etc ist mit sYCC601 eine höhere Farbtiefe möglich und somit ein stufenfreier Farbverlauf. Erstmalig […]
Symmetrische Ein-/Ausgänge: Als die gebräuchlichste Art der Signalübertragung zwischen einzelnen HiFi-Komponenten hat sich das Cinch-Kabel – und damit die asymmetrische Signalübertragung – etabliert. Bei dieser ist der äußere Kontakt masseführend […]
Sync-Signal: Bezeichnet einen Begriff aus der Video-Bildtechnik. Sync steht für Synchronisation. Das Sync-Signal synchronisiert die Bildwechselfrequenz (siehe Bildwechselfrequenz) auf dem Display des Wiedergabegerätes mit der des Video-Quellensignals. Im Composite Video […]
Sync-Stripper: Bezeichnet eine Weiche, die aus dem Composite-Signal (siehe FBAS) das Sync-Signal (siehe Sync-Signal) herausfiltert; Sync-Stripper kommen zur Anwendung, wenn z. B. zur RGB-Übertragung (siehe RGB) das Sync-Signal isoliert werden […]