SACD
SACD: Super-Audio-CD. Ein gemeinsam von Sony und Philips entwickeltes Aufnahme- und Wiedergabesystem für Musik, das als potentieller Nachfolger der CD …
SACD: Super-Audio-CD. Ein gemeinsam von Sony und Philips entwickeltes Aufnahme- und Wiedergabesystem für Musik, das als potentieller Nachfolger der CD …
Sample: Bei der Digitalisierung von Audio- und Videosignalen wird das analoge Ausgangssignal in regelmäßigen Abständen abgetastet (Samplingrate). Dabei wird das …
Sample-Hold-Effect: Ein senkrechter Strich, der aus einzelnen Pixeln untereinander besteht, lässt sich auf einem LCD- oder Plasma-Fernseher sauber abbilden. Die …
Samplingfrequenz: Gibt bei digitalen Aufnahmen an, mit welcher Häufigkeit das analoge Signal (siehe Signal) abgegriffen und in digitale Signale umgewandelt …
Samplingtiefe: Die Samplingtiefe ist ein Maß dafür, wie viele Unterscheidungen bei einer Aufnahme möglich sind. Während die Sampling- oder Abtastrate …
Satellit-Lautsprecher: Lautsprecher zur Wiedergabe von Mittel- und Hochtonfrequenzen. Sie werden zusätzlich für die Basswiedergabe durch einen Subwoofer (siehe Subwoofer) ergänzt.
Satelliten-Receiver: Bezeichnet ein Gerät, das zusammen mit einer Antenne dazu in der Lage ist, ein empfangenes Signal so umzuwandeln, dass …