S-VCD
S-VCD: Bezeichnet einen optischen Datenträger zur Speicherung von Filmmaterial. Die Auflösung wurde gegenüber der VCD deutlich angehoben und liegt bei 576 x 480 Pixel und 25 Vollbildern je Sekunde. Die […]
S-VCD: Bezeichnet einen optischen Datenträger zur Speicherung von Filmmaterial. Die Auflösung wurde gegenüber der VCD deutlich angehoben und liegt bei 576 x 480 Pixel und 25 Vollbildern je Sekunde. Die […]
S-VHS: Super-VHS. Bezeichnet die Erweiterung des VHS-Standards (siehe VHS) die durch besseres (teureres) Band, verbesserte Schreib-/Leseköpfe und höheren FM-Hub (siehe FM) eine horizontale Auflösung von ca. 400 Linien erreicht. Im […]
S-Video: Dieses Signal (siehe Signal) ist qualitativ besser als FBAS (siehe FBAS), weil hier Helligkeit und Farbinformation getrennt übertragen werden. Die typische Verbindungsart sind Hosiden-Stecker. Manchmal wird es auch Y/C […]