Haas-Effekt
Haas-Effekt: Auch Law Of The First Wavefront; Mit diesem Begriff wird das Phänomen bezeichnet, das sich darin zeigt, dass der Zuhörer einem Geräusch stets die Richtung zuweist, aus der er […]
Haas-Effekt: Auch Law Of The First Wavefront; Mit diesem Begriff wird das Phänomen bezeichnet, das sich darin zeigt, dass der Zuhörer einem Geräusch stets die Richtung zuweist, aus der er […]
Halbbild: Im Zeilensprungverfahren, mit dem ein PAL-Bild (siehe PAL) dargestellt wird, beschreibt der Elektronenstrahl zu einem Zeitpunkt immer nur jede übernächste physische Bildschirmzeile. Da die Bildwiederholungsfrequenz (siehe Bildwechselfrequenz) jedoch enorm […]
HAVi (Home Audio Video Interoperability): Zusammenschluss der Firmen Grundig, Hitachi, JVC, Matsushita (Panasonic), Philips, Sharp, Sony, Thomson und Toshiba, die ein digitales Netzwerk für AV-Daten auf Basis von IEEE 1394 […]