Bildauflösungen- und formate
Bildauflösungen- und formate Die Bilddiagonalen der Flachbildfernseher werden immer größer, doch nicht nur die Fläche entscheidet über das visuelle Empfinden. Der Detailreichtum von HDTV weckt bei uns den optischen […]
Bildauflösungen- und formate Die Bilddiagonalen der Flachbildfernseher werden immer größer, doch nicht nur die Fläche entscheidet über das visuelle Empfinden. Der Detailreichtum von HDTV weckt bei uns den optischen […]
Worum geht es in diesem Bericht? Da die High-Definition auch in Europa schnell zunahm, wurde die Markeinführung dieser Kennzeichnung nur natürlich. Marktprognosen ergaben, dass im Jahr 2008 mehr als fünf […]
Beamer – Inklusive Einkaufsberater Mit der Entwicklung von HDTV und dem boomenden Markt für den DVD–Nachfolger, die Blu–Ray, kommen immer mehr Menschen auf den Geschmack, gestochen scharfe Filme zu sehen. […]
XLR ist ein Industriestandard für elektrische Steckverbindungen. Diese Steckverbindungen werden vor allem im professionellen PA- und Studio-Bereich als Mikrofon-, Lautsprecher-Kabel oder auch zur Übertragung von digitalen Lichtsteuerdaten (DMX) verwendet. Der […]
Wer viel in HiFi-Zeitschriften liest, hat mit Sicherheit schon festgestellt, dass die Redakteure immer wieder neues Vokabular nutzen, um für Sie zu beschreiben, wie ein getesteter Lautsprecher klingt. Damit Sie […]
Um seine eigene CD zu erstellen, benötigen Sie im Computer, einen CD- oder DVD-Brenner sowie eine entsprechende Brennsoftware (z. B. Nero, WinOnCD, etc) und natürlich einen CD-Rohling (CD-R). Der […]
Ein Verstärker betreibt einen Lautsprecher. Der Lautsprecher ist für den Verstärker die Last. Laststabilität bedeutet, dass der Verstärker bis hin zu seiner Nennleistung, über alle Frequenzen hinweg, eine stabile Leistung […]
In diesem kleinen „Workshop“ möchte ich Ihnen zeigen, wie alte Schallplatten digitalisiert werden können – das alles in nur 10 Schritten! Schritt 1: Anlage mit PC verbinden Voraussetzung für […]
Das Prinzip ist bei allen Kopierschutzvarianten ähnlich. Zusätzliche Daten, die nicht dem Standard entsprechen, bringen die CD-Laufwerke in Computern durcheinander. HiFi-CD-Spieler dagegen sind so gebaut, dass sie nur die […]
Wenn man bei einem Kabel (meist Koaxialkabel) davon spricht, es sei ein 50- oder 75-Ohm Kabel, dann ist damit der Wellenwiderstand des Kabels gemeint. Diesen kann man nicht mit […]